Ionenleitung

Ionenleitung
Ionenleitung,
 
Stromleitung, die auf der Bewegung von Ionen beruht. Ionenleiter können fest, flüssig oder gasförmig sein. Feste Ionenleiter (Feststoffelektrolyten) sind überwiegend kristalline Verbindungen mit dominierendem heteropolarem Bindungsanteil der Atome. Die Ionenbeweglichkeit beruht dabei auf Fehlordnungen im Kristallgitter und steigt mit der Temperatur an. Eine besonders hohe Leitfähigkeit besitzen Superionenleiter, die z. B. in Feststoffelektrolytbatterien Verwendung finden. In Metallen ist eine Ionenleitung nur möglich, wenn sie nichtmetallische Verunreinigungen (z. B. Kohlenstoff) enthalten. - Flüssige Ionenleiter sind Elektrolytlösungen und Salzschmelzen. Die ionischen Ladungsträger werden in ihnen durch elektrolytische Dissoziation gebildet. In diesem Fall sind sowohl Kationen als auch Anionen am Ladungstransport beteiligt (bipolare Ionenleitung, im Gegensatz zur unipolaren Ionenleitung in Festkörpern). Gase sind im Allgemeinen Nichtleiter. Durch korpuskulare oder elektromagnetische Strahlung können sie aber ionisiert werden, z. B. in einer Entladungsröhre.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ionenleitung — joninis laidumas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Jonų judėjimo sukeltas laidumas. atitikmenys: angl. ionic conduction vok. Ionenleitung, f rus. ионная проводимость, f pranc. conduction ionique, f …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Ionenleitung — joninis laidumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. ion conduction; ionic conduction vok. Ionenleitung, f rus. ионная проводимость, f pranc. conduction d’ions, f; conduction ionique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Ionenleitung — Die elektrische Leitfähigkeit, auch als Konduktivität bezeichnet, mit dem Formelzeichen σ (griech. sigma) oder auch als κ oder γ, ist eine physikalische Größe, die die Fähigkeit eines Stoffes angibt, elektrischen Strom zu leiten. Die abgeleitete… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktivitätsmuster — Die Ausbreitung einer Erregung in und auf andere Zellen im Organismus wird als Erregungsleitung bezeichnet. Der häufig verwendete Begriff „Reizleitung“ ist falsch, da ein Reiz nicht weitergeleitet werden kann, lediglich die durch ihn verursachte… …   Deutsch Wikipedia

  • Baltic-Cable — Freileitung der HGÜ Baltic Cable in Schweden. Beide Leiter sind permanent parallelgeschaltet. Der zweite Pol ist als Erdkabel ausgeführt, welches von der Stromrichterstation Kruseberg zu einer in der Ostsee versenkten Elektrode (Anode) führt …   Deutsch Wikipedia

  • Bogenlicht — Gasentladungslampen sind Lichtquellen, die zur Lichterzeugung eine Gasentladung verwenden und dabei die spontane Emission durch atomare oder molekulare elektronische Übergänge und die Rekombinationsstrahlung eines durch elektrische Entladung… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrischer Schlag — Als Stromunfall, Elektrounfall oder auch Elektrischer Schlag wird eine Verletzung durch die Einwirkung von elektrischem Strom auf den Menschen oder auf Tiere bezeichnet. Das Ausmaß der Schädigung wird dabei durch mehrere Faktoren bestimmt. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrischer Schock — Als Stromunfall, Elektrounfall oder auch Elektrischer Schlag wird eine Verletzung durch die Einwirkung von elektrischem Strom auf den Menschen oder auf Tiere bezeichnet. Das Ausmaß der Schädigung wird dabei durch mehrere Faktoren bestimmt. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektropathologie — Als Stromunfall, Elektrounfall oder auch Elektrischer Schlag wird eine Verletzung durch die Einwirkung von elektrischem Strom auf den Menschen oder auf Tiere bezeichnet. Das Ausmaß der Schädigung wird dabei durch mehrere Faktoren bestimmt. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrounfall — Als Stromunfall, Elektrounfall oder auch Elektrischer Schlag wird eine Verletzung durch die Einwirkung von elektrischem Strom auf den Menschen oder auf Tiere bezeichnet. Das Ausmaß der Schädigung wird dabei durch mehrere Faktoren bestimmt. Es… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”